Unser SV Renchen im siebten Fußballhimmel!
Sportfest und Doppelmeisterschaft bei strahlendem Sonnenschein!
Der Fußballgott war am vergangenen Wochenende bei unserem Sportfest ein Renchener. Zuerst schickte er pünktlich zum Festbeginn Sonnenschein und ließ dann am Samstag beide Seniorenmannschaften als Sieger vom Platz gehen, was für beide Teams die Meisterschaft in ihren Staffeln bedeutete. Den Anfang machte bereits am Freitag die D-Jugend des SVR, die in einem interessanten Spiel gegen ihre Altersgenossen aus Ulm mit 4:1 gewinnen konnte und sich somit die Chance auf die Meisterschaft erhielt.
Dann war es am Samstag die „Erste“, die bei brütender Hitze gegen das Team aus Nußbach antreten musste. Um die Meiserschaft endgültig perfekt zu machen, musste unbedingt ein Sieg her. Unser Team begann mit gewohnt hohem Tempo und hatte auch einige Tormöglichkeiten, die zunächst nicht verwertet wurden. Nußbach war nicht gewillt die Punkte an Renchen abzugeben. Die Mannschaft um Trainer Wagner zeigte eine gute Moral und hielt mächtig dagegen. Es dauerte bis zur 38. Minute, als Igor Liske das 1:0 erzielte. Der Jubel der Fans bekam jedoch sofort einen Dämpfer, als schon zwei Minuten später Nußbachs Torjäger Engin Kavcu, der ansonsten bei Alex Liske gut aufgehoben war, den 1:1 Halbzeitstand markierte.
Nach Wiederbeginn erlöste erneut unser Spielführer Igor Liske die angespannten Fans mit einem 16-Meter-Schuss zum 2:1 Führungstreffer. Trotz der Führung wollte sich bei den Renchenern noch kein Gefühl der Sicherheit einstellen. Denn ein Tor der Gäste hätte gereicht, um den SVR aus dem Titelrennen zu werfen. Die Erlösung brachte in der 78. Minute dann aber der Treffer zum 3:1 von Frank Lübeke, der am Fünfmeterraum den Ball bekam und unter dem grenzenlosen Jubel der Renchener Anhängerschaft, die Kugel im kurzen Eck versenkte. Danach war die Widerstandskraft der Nußbacher gebrochen, die bis dahin ein hohes Tempo gegangen waren. Renchen war nun eindeutig am Drücker und zog durch Irfan Celik und Faton Zejnullahu, im Zweiminutentakt auf 5:1 davon.

Beim ganzen Jubel um den Aufstieg ging das Spiel unserer „Zweiten“ leider etwas unter, die unüblicherweise danach antreten musste. Auch für das Perspektivteam ging es ums Ganze. Zu Beginn stand fest, dass die Meisterschaft ziemlich sicher über das Torverhältnis entschieden wird. Auch hier wehrte sich der Gegner aus Nußbach heftig gegen die Niederlage. Die Renchener konnten jedoch mit 1:0 in Führung gehen und spielten weiterhin nach vorne. Die Bemühungen erhielten aber einen jähen Dämpfer, als der gut leitende Schiedsrichter Ralf Fritsch auf den Elfmeterpunkt zeigte und Nußbach zum 1:1 ausglich.

Im Anschluss an die Spiele begannen die Feierlichkeiten der Fans und der Spieler. Vorsitzender Thomas Boschert beglückwünschte beide Teams zu ihren Erfolgen und lobte Freibier für alle aus, wovon rege Gebrauch gemacht wurde. Auch ein Essen für die Spieler und die Vorstandschaft wurde vorbereitet. Den Abschluss des offiziellen Teils bildete ein kleines Feuerwerk auf dem Spielfeld des SVR.
Siegeszug durch Renchen in Begleitung des Spielmannszuges.
Die Spieler und die Vorstandschaft feierten jedoch noch bis in die frühen Morgenstunden und für einige war auch danach noch lange nicht Schluss. Ein Dank sei an dieser Stelle auch den beiden DJ`s Tom & Schädde ausgesprochen, die unsere Feierlichkeiten in professioneller Weise unterstützt haben und für einen tollen Rahmen des Festes sorgten
Hier noch die Berichte aus der Acher-Rench-Zeitung und aus dem Acher-Bühler-Boten: